Digital und real auf der Baustelle

Planen und Bauen mit Building Information Modeling (BIM) erhöht die Effizienz bei Projekten und bietet zahlreiche Vorteile, wie die Einhaltung von Zeitplänen und Kostenrahmen.

 

Smarte digitale Zwillinge mit Befestigungs- und Systemlösungen sind genauso im Spektrum enthalten wie Dienstleistungen im Bereich BIM Engineering. Die unterschiedlichen Möglichkeiten der Unterstützung reichen entlang der gesamten Planungs-, Bau- und Betriebsphase von Gebäuden – passend zu den jeweiligen Anforderungen der Kunden und Projekte.

BIM auf allen Gewerken
Die Unternehmensgruppe fischer als Hersteller von innovativen Befestigungen, Fassadensystemen und Systemen zur Installation von Haustechnikgewerken (Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima, etc.) bietet zahlreiche Leistungen im Bereich BIM an, um so auch in der fortschreitenden digitalen Transformation der Bauindustrie als kompetenter und verlässlicher Projektpartner zu agieren. Die Services optimieren dabei nahezu alle Bau- und Betriebsphasen der Gebäude.

Dabei umfassen die BIM-Leistungen zum einen smarte und digitale Zwillinge der relevanten Produkte, Systemkomponenten und vordefinierten Baugruppen. Im Spektrum enthalten sind Befestigungs- und Systemlösungen einschliesslich Einlegeteile, Fassadenunterkonstruktionen, Installationssysteme und Brandschutz. Zum anderen gehören zu den BIM-Leistungen von Fischer aber auch Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen im BIM-Engineering zur optimalen Auswahl, Bemessung und Modellierung der fischer Befestigungs- und Systemlösungen bis hin zur Erstellung von projektspezifischen digitalen Modellen und Baugruppen, optimiert nach den jeweiligen Anforderungen der Kunden. So gelingt die Implementierung von Informationen ins Gebäudemodell – vom Konzeptentwurf bis zur maximalen Detailmodellierung.

Der digitale Zwilling hat System
Die smarten digitalen Zwillinge der Produkte und Systeme des Befestigungsspezialisten stehen im Autodesk Revit Format auf der fischer Internetseite sowie auf den Plattformen bimobject und MagiCloud zum kostenfreien Download bereit. Die Objekte werden vorwiegend als native Revit-Familien bereitgestellt, so dass sie sich einfach und optimal bearbeiten und duplizieren lassen. Passend zu projekt- und kundenspezifischen Anforderungen verfügen sie über weitere Zusatzfunktionen oder können auch bedarfsgerecht angepasst werden. Mit dem Spektrum an Dienstleistungen und kundenspezifischen Lösungen kann das gesamte Portfolio an smarten digitalen Zwillingen der Produkte und Systeme anwenderfreundlich eingesetzt werden.

Vor-Ort-Support auf der Baustelle

Hinzu kommen umfassende Möglichkeiten der Unterstützung vor Ort. Dazu gehört BIM-to-Field-Support mittels digitaler Modelle und dem Einsatz neuester Technik (Robotik Total Station, RTS), beispielsweise zur präzisen Positionierung von Bohrungen oder vormontierten Bauteilen aus dem 3D-Modell auf die Baustelle. Ausserdem umfasst der Vor-Ort-Support Montageschulungen, digitale Lösungen zur Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und viele weitere Dienstleistungen, wie etwa Field-to-BIM-Services zur Bestandsaufnahme und Modellierung, inklusive Analyse und Verarbeitung der Punktwolke sowie As-Built-Dokumentation zur 3D-Darstellung der vorhandenen Struktur. Monitoring-Lösungen während der Bauphase ergänzen das Angebot von Fischer. Smarte Tools ermöglichen es, wichtige Angaben zur korrekten Montage zu dokumentieren. Fehler bei der Verarbeitung und Langzeitschäden lassen sich damit vermeiden und hierdurch werden die Wartung sowie der damit verbundene Zeit- und Kostenaufwand geringgehalten.

www.fischer.de

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link