Raum für Kreativität und Forschung

Am 28. September 2022 fand die offizielle Einweihungsfeier des „Reinhold Würth Innovationszentrum Curio“ am Stammsitz der Adolf Würth GmbH statt.

2017 hatte Würth, Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, hierfür einen Realisierungswettbewerb ausgelobt, den Obermeyer für sich entscheiden konnte. Der Planungsauftrag folgte. Das rund 75 Millionen Euro (Investitionsvolumen) schwere Bauvorhaben stellt auf rund 15’500 Quadratmetern für die firmeneigene Forschung und Entwicklung modernste Labore, Arbeitsplätze und Werkstätten bereit.

Innovativ ist nicht nur das, was in dem neuen Forschungsbau entwickelt wird. Innovativ ist auch die von Obermeyer entworfene polygonale und expressive Form des Neubaus. Der Entwurf, der auf dem Prinzip der räumlichen Faltung der geforderten Funktionen beruht, sah zwei sich ergänzende Baukörper vor. Die beiden Gebäude stehen im Dialog zueinander und formulieren zur angrenzenden Strasse eine attraktive Platzsituation. Grosszügige Sitz- und Treppenanlagen, die in die bewegte topographische Situation eingepasst sind, bieten attraktive Aufenthaltsbereiche für Mitarbeiter und Besucher.

Eines der weltweit leistungsfähigsten Testzentren für Befestigungstechnik

Im Erdgeschoss des drei-, in Teilen viergeschossigen Hauptgebäudes sind Chemielabore, das Elektroniklabor sowie die Zentralwerkstatt untergebracht. In den beiden Obergeschossen befinden sich multifunktionale Büroflächen und eine IoT-Versuchswerkstatt. Die einzelnen Funktionsbereiche ordnen sich dreiecksförmig um einen gemeinsamen Innenhof. Dieses, durch eine dreieckige Stahl-Glas-Dachkonstruktion überdeckte Foyer dient als zentrales Erschliessungselement der öffentlichen und nicht öffentlichen Bereiche. Das zweigeschossige Nebengebäude, welches über einen gläsernen Verbindungsgang an das Hauptgebäude angebunden ist, beinhaltet eine große Werkshalle und Labore für unterschiedlichste Test- und Versuchsaufbauten. Form- und Materialsprache greifen die des Hauptgebäudes auf.

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link