Weiterbildung im nachhaltigen Bauen

Um das Bauen nachhaltig zu verändern, braucht es engagierte Fachleute, die sich vernetzen, aktiv ihr Wissen austauschen und gute Ideen verbreiten. In den kommenden Wochen bestehen einige spannende Vernetzungsmöglichkeiten für alle, die sich für das nachhaltige Bauen engagieren.

Im Lehrgang Experte/Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen 2024 – 2026 hat es noch freie Plätze. Anmeldungen sind, auch wenn der Lehrgang bereits begonnen hat, derzeit weiterhin möglich. In diesem Lehrgang wird vermittelt, wie man Massnahmen für gesundes und nachhaltiges Bauen ganzheitlich umsetzt. Der Lehrgang ist berufsbegleitend und kann sowohl als Ganzes als auch modular besucht werden. Er bereitet auf die eidgenössische Höhere Fachprüfung vor.

Die Energiestrategie des Bundes verlangt bis 2050 einen CO2-frei betriebenen Gebäudepark. (Foto: pd)
Die Energiestrategie des Bundes verlangt bis 2050 einen CO2-frei betriebenen Gebäudepark. (Foto: pd)

Mit der Verpflichtung zur Umsetzung der Agenda 2030 und der Energiestrategie 2050 ist die Baubranche aufgefordert, die 17 Sustainable Development Goals (SDG) umzusetzen. Zudem verlangt die Energiestrategie des Bundes bis 2050 einen CO2-frei betriebenen Gebäudepark. Dazu ist eine umfassende nachhaltige Bauweise nötig, die materielle Ressourcen schont, die Biodiversität berücksichtigt, die städteplanerische Gestaltung auf die gesellschaftlichen Ansprüche ausrichtet, für die Bewohnenden und Arbeitnehmenden gesunde Innenräume gestaltet und langfristig adäquate Renditen für die Investoren erzielt.

Auch die neu konzipierten Sanu-Kurse bieten die Gelegenheit, um das eigene Netzwerk zu erweitern und sich mit gleichgesinnten Fachleuten auszutauschen.

> sanu.ch/

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link