Moderne Badezimmer
WC-Vorwandsysteme sind eine praktische Sache, wenn es um das schnelle und saubere Anschliessen von Hänge-WCs geht.
Der Installateur muss die Wände für das Verlegen der Leitungen nicht erst aufwendig bearbeiten, was für ihn deutlich weniger Staub, Schmutz und Zeitaufwand bedeutet. Stattdessen versteckt er die komplette Sanitärtechnik, die Frisch- und die Abwasserleitung inklusive Spülkasten, einfach hinter dem Vorwandelement, denn sichtbare Spülkästen an den Wänden waren gestern und haben in modernen Badezimmern ausgedient.
Faktor Zeit sinkt auf ein Minimum
Schön, wenn es dann mit der Verkleidung des WC-Vorwandsystems genauso einfach und schnell weitergeht. Dass dem Handwerker bei diesem wichtigen Arbeitsschritt keine wertvolle Zeit verloren geht, dafür sorgt zuverlässig das Sabo Montage-Set aus dem Hause Jackon Insulation. Es ist für Räume mit hoher Feuchtigkeitsbeanspruchung ideal geeignet und besteht aus zwei Elementen mit vorgebohrten Löchern für die WC-Anschlüsse – passend und universell einsetzbar für alle gängigen Wand-WCs.
Der Installateur muss auf diese Weise nicht erst umständlich Öffnungen für die Rohrleitungen und Gewindestangen herausschneiden, sondern legt direkt los, indem er die Seiten des ersten Elements rechts und links auf das passende Mass kürzt, gegebenenfalls auch in der Höhe. Danach kann er das WC-System bereits auf den Stahlrahmen des Ständerwerks schrauben. Dazu kommen die zum Set gehörenden selbstschneidenden Bohrschrauben sowie die Dämmplattenteller zum Einsatz.
Aus der zweiten Sabo Platte entsteht das noch fehlende Stück für die Frontverkleidung und die Deckplatte. So wird aus den beiden Elementen mit einer Gesamtfläche von 1.300 x 1.500 mm und einer Dicke von 20 mm im Handumdrehen die wasserabweisende Verkleidung für WC-Vorwandinstallationen.
Hochwertiges Material aus wasserabweisendem XPS
Das System von Jackon hat einen Kern aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum (XPS). Dank dieses festen XPS-Kerns und der beidseitigen Beschichtung aus Glasfasergewebe und Spezialmörtel hat Sabo eine hohe Druckfestigkeit und kann so die Druckbelastungen des WCs aufnehmen. Da der XPS-Kern praktisch kein Wasser aufnimmt, eignet sich Sabo ideal für den Einsatz in Badezimmern, in denen zeitweise hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.