Afry mit erster Teilstrecke von „Cargo sous terrain“ beauftragt

Mit dem Eintritt in die Projektierungsphase der ersten Teilstrecke macht Cargo sous terrain (CST) einen grossen Schritt in Richtung Realisierung.

 

Seit dem Inkrafttreten des «Bundesgesetzes über den unterirdischen Gütertransport» am 1. August 2022 ist die rechtliche Basis für die Planung und Realisierung von CST gegeben. Im Fokus steht jetzt das formelle Planungsverfahren der ersten Etappe bis zur Genehmigung durch das Bundesamt für Verkehr. Entlang der 70 km langen Tunnelstrecke zwischen Härkingen und Zürich sind 11 Logistik-Hubs geplant, an denen der Warenumschlag zwischen den konventionellen Verkehrsträgern und dem unterirdischen Transportsystem erfolgen wird.

Afry mit dem «PGV Engineering» beauftragt

Afry ist federführender Partner der Planergemeinschaft CST Infra, die mit der Planung der baulichen Infrastruktur und der technischen Ausrüstung der Bauwerke beauftragt wurde. Teil des Mandats sind auch die Bereiche Umwelt, Materialbewirtschaftung und Deponien. Ziel ist das Erstellen eines genehmigungsfähigen Auflageprojekts, das Ende 2024 beim Bund zur Plangenehmigung eingereicht werden soll.

Begleitung der nachhaltigen Lösung von der ersten Stunde an

Afry setzt sich für eine nachhaltige Logistiklösung für die Schweiz ein. Bereits in der Pionierphase hat die damalige Pöyry Schweiz AG das innovative Grossprojekt unter dem Namen Cargo Tube unterstützt und erste Vorstudien zur baulichen Realisierbarkeit durchgeführt. Ziel ist ein mehr als 400 km langes Gesamtsystem, welches die Wirtschaftszentren der Schweiz verbindet und wesentlich zur Entlastung der Verkehrswege und der Umwelt beiträgt. Eine umfangreiche Machbarkeitsstudie wurde 2015 abgeschlossen und hat die technische und wirtschaftliche Durchführbarkeit des Projekts bestätigt. Von Dezember 2018 bis August 2022 hatte Afry Einsitz im Verwaltungsrat der Cargo sous terrain AG. An der Generalversammlung am 31. August 2022 in Basel wurde die Firmenstruktur angepasst, um die Voraussetzungen für die Realisierung dieses ausschliesslich privat finanzierten Projekts zu schaffen.

 

www.afry.com

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link