100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem

Rehau hat die Wertschöpfungskette bei Kunststoff-Abwassersystemen neu gedacht. Mit klimaneutralen Kanalrohren und -schächten aus Polypropylen kommen Kommunen einen entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit voran.

Die Klimaneutralität des Abwassersystems nevoPP einschließlich der Kompensation wurde extern zertifiziert.

 

Jedes Jahr werden in Kantonen und Gemeinden unzählige Kilometer öffentliche Kanalleitungen verlegt oder saniert. Mit dem Kunststoff-Abwassersystem nevoPP von Rehau reduzieren Kommunen Emissionen im Tiefbau und leisten einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Nachhaltigkeit im Fokus

Zur Herstellung der nevoPP-Kanalrohre und -schächte wird ausschliesslich Strom aus erneuerbaren Energien eingesetzt. Bis zu 80 Prozent des verwendeten Polypropylens kommen aus Industrierezyklaten, z.B. Produktionsresten für Bau- und Verpackungsanwendungen. Gegenüber der bewährten AWA PP-Serie können die CO2-Emissionen damit um bis zu 43 % reduziert werden: Dank dauerhafter Verbindung von Neumaterial an der Oberfläche und Rezyklat im Kern, können die Vorteile von Vollwandprodukten umgesetzt werden. nevoPP ist frei von persistenten organischen Schadstoffen und weist eine lange Haltbarkeit auf. Die zu erwartende Lebensdauer beträgt mindestens 100 Jahre – das vermeidet Müll, reduziert Emissionen und spart Ressourcen. Auch das Ende der Nutzungsphase wurde mitgedacht: Dank des Rehau Rücknahmekonzepts fliessen Baustellenabschnitte und Altrohre zurück in den Produktionskreislauf. Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

www.rehau.ch

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link