Die rosa Tunnelbohrmaschine ist bereit
Mit der Andrehfeier in Airolo am 9. Juni 2022 ist der offizielle Startschuss für den Ausbruch des Zugangsstollen Gotthard Süd (Los 343) gefallen. Das Schneidrad der rosa Tunnelbohrmaschine drehte sich an diesem Anlass noch symbolisch vor dem Portal.
Bald wird die Einfachschild-Tunnelbohrmaschine (TBM) im Innern der Startröhre ihre Arbeit aufnehmen und rund fünf Kilometer in Richtung Norden vorstossen. Der Bohrkopf hat einen Durchmesser von 7,4 Meter. Bei einer Gesamtlänge von 175 Meter bringt die Maschine ein Gewicht von rund 1110 Tonnen auf die Waage. Schon im Herstellwerk bei Herrenknecht in Schwanau
DE hat die TBM mit ihrer aussergewöhnlichen rosa Farbe für Aufmerksamkeit gesorgt. Kaum ein Mitarbeitender oder Besucher ist an der Maschine vorbeigegangen, ohne kurz anzuhalten oder ein Foto zu schiessen.
Der Zugangsstollen Süd
Die TBM wird nun durch die 80 Meter lange Startröhre zum Felsen vorgeschoben und mit den restlichen Nachläufer-Elementen bestückt. Diese Startröhre ist aus geologischen und bautechnischen Gründen im Lockergesteinsvortrieb aufgefahren worden. Die dortige Geologie hat sich als äusserst schlecht herausgestellt. Aus diesem Grund wurden sieben der acht ursprünglich geplanten Rohrschirm-Etappen mit dem aufwändigeren Groutjetting-Verfahren gesichert.

Ab diesem Sommer arbeitet sich die TBM in nördlicher Richtung zu einer Störzone, der sogenannten «Guspis-Zone», rund fünf Kilometer vom Portal in Airolo entfernt. Diese Störzone wird später durch das Hauptlos 341 durchörtert und gesichert. So kann im Anschluss die grosse Tunnelbohrmaschine für den Strassentunnel mit ihrem Durchmesser von 12,6 Meter die Störzone ohne Komplikationen durchqueren. Nach der Fertigstellung des Strassentunnels dient dieser Zugangsstollen unter Betrieb als Lüftungs- und Drainagestollen.
Das Los 343 Zugangsstollen Gotthard Süd ist ein Teilprojekt der zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels. Das Consorzio Cunicolo Gottardo, bestehend aus der Marti Tunnel AG, Mancini & Marti SA und Ennio Ferrari SA führt die Bauarbeiten aus.