Verbindungstunnel für Stockholmer U-Bahn mit Schweizer Know-how
Das für die Stockholmer U-Bahn-Infrastruktur verantwortliche staatliche Unternehmen Region Stockholm, Förvaltning för utbyggd tunnelbana, hat Implenia den Auftrag erteilt, den Verbindungstunnel zum erweiterten U-Bahn-Depot Högdalen zu bauen.
Das Projekt umfasst den Bau der erforderlichen Infrastruktur für den Anschluss des erweiterten Depots Högdalen an das bestehende U-Bahn-Gleis Farstagrenen. Am Anschlusspunkt zu Farstagrenen wird ein neuer Tunnel und Trog aus Beton geplant und gebaut. Der Felsentunnel besteht aus einem rund 2000 Meter langen Gleistunnel und einem 500 Meter langen unterirdischen Abstellbereich für Züge.

Sprengvortrieb im Stadtgebiet
Der Tunnel wird in einem dicht besiedelten Stadtgebiet und in unmittelbarer Nähe zu anderen Bahngleisen im Sprengvortrieb gebaut. Implenia wird das Bauwerk auch mit den erforderlichen Installationen für Elektro- und Telekommunikationssysteme, Leitsysteme, Lüftung und Sprinkleranlagen ausstatten. Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich auf umgerechnet rund 98 Millionen Franken.
Planung und Bau mit BIM
Implenia wird, entsprechend einer der Anforderungen des Auftraggebers, den Tunnel gemäss den CEEQUAL-Nachhaltigkeitsstandards planen und bauen. Planung und Realisierung werden auf der Basis eines BIM-Modells (Building Information Modeling) erfolgen und gemäss der Lean Construction Methode ausgeführt.