Seit 25 Jahren führend bei Minibaggern
Der japanische Baumaschinenhersteller Kubota kann dieses Jahr ein besonderes Jubiläum feiern: Zum 25. Mal in Folge ist der Hersteller bei den Minibaggern in der Kategorie bis sechs Tonnen die Nummer 1 in Europa.
23,7 Prozent aller 2021 in Europa verkauften Minibagger bis sechs Tonnen stammen von Kubota. Die Nummern 2 und 3 auf dem Markt kommen zusammen nur auf 18,8 Prozent. Die Nachfrage nach Baggern ist seit Jahren ungebrochen. Im vergangenen Jahr wurden 103’220 Raupenbagger bis acht Tonnen in Europa verkauft. 2022 wird die Zahl der Verkäufe nochmals höher liegen.
Auch in der Schweiz beliebt
Auch in der Schweiz und Liechtentstein sind die Kubota-Maschinen die meistverkauften Raupenbagger und seit langem die Nummer 1 auf dem Markt. Seit 15 Jahren vertreibt Hutter diese Baumaschinen exklusiv. Bisher wurden 5200 Maschinen dieser Marke verkauft.
18 verschiedene Modelle
Hutter Baumaschinen führt insgesamt 18 Kubota-Bagger verschiedener Ausführung in den Gewichtsklassen zwischen 1,05 und 9,07 Tonnen. Allen gemeinsam ist der leistungsstarke Motor, der regelmässig weiterentwickelt wird. „Der robuste und langlebige Motor ist das Herzstück dem die Bagger ihre grosse Beliebtheit verdanken. Die äusserst geringen Ausfallzeiten und der hohe Wiederverkaufswert überzeugen viele Kunden“, sagt Hutter-Geschäftsführer Daniel Steiger.
Eindrückliche Geschichte
Kubota begann sein Geschäft 1890 mit der Herstellung und dem Verkauf von Gussmetallprodukten. In den 132 Jahren des Bestehens hat sich das Unternehmen in zahlreichen Bereichen zum führenden Anbieter entwickelt. Seit 70 Jahren entwickelt, konstruiert und vertreibt der Hersteller auch Baumaschinen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 130 Ländern.
Weitere Informationen
hutter-baumaschinen.ch