Schiffshebewerk Niederfinow ist in Betrieb

Anfang Oktober 2022 ist das neue Schiffshebewerk Niederfinow am Havel-Oder-Kanal in Brandenburg (D) in Betrieb genommen worden. Dieses erlaubt Personen- und Frachtschiffen, einen Höhenunterschied von 36 Meter zu überwinden.

Schiffshebewerk Niederfinow Niederfinow ähnelt einem riesigen Aufzug: Schiffe von bis zu 110 Meter Länge können dank diesem Bauwerk einen Geländesprung des Havel-Oder-Kanal von 36 Meter überwinden. Eine Fahrt dauert rund drei Minuten.

Wie ein riesiger Aufzug: Im Stahltrog des Schiffshebewerks Niederfinow können Schiffe von bis zu 110 Meter Länge in drei Minuten einen Höhenunterschied von 36 Metern überwinden. (Foto: Implenia)
Wie ein riesiger Aufzug: Im Stahltrog des Schiffshebewerks Niederfinow können Schiffe von bis zu 110 Meter Länge in drei Minuten einen Höhenunterschied von 36 Metern überwinden. (Foto: Implenia)

Verglichen mit der noch bestehenden Anlage aus dem Jahr 1934 sind mit dem neuen Hebewerk weit grössere Schiffe in der Lage, auf der Wasserstrasse zwischen Berlin und dem Seehafen Stettin in Polen zu verkehren. Entsprechend imposant sind die Dimensionen des Bauwerks mit einer Höhe von 55, einer Breite von 46 und einer Länge von 133 Meter. Das imposante Bauwerk baute eine ARGE unter der technischen Federführung von Implenia mit den Partnern DSD Brückenbau, Jh. Bunte sowie Siemag Tecberg für die Wasserstrassen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV).

Extrem enge Toleranzen

Insgesamt wurden rund 65000 Kubikmeter Beton- und Stahlbeton, 8900 Tonnen Bewehrungsstahl und 40000 Kubikmeter Spundwandstahl verbaut. «Es handelte sich um ein äusserst anspruchsvolles Projekt mit gigantischen Ausmassen. Eine besondere Herausforderung war das Zusammenführen der Planungen aller Gewerke zu einer komplexen Gesamtanlage, für die extrem enge Herstelltoleranzen gelten», erklärt Henning Schrewe, Head Civil Deutschland bei Implenia, im Rahmen des Projektabschlusses.

Elektronisch gesteuertes Hebewerk

Das mit digitaler Technologie ausgerüstete moderne Schiffshebewerk wird komplett elektronisch gesteuert und fördert den klimafreundlichen Transport von Personen und insbesondere von Gütern auf dem Wasser. Damit leistet das Bauwerk einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz, denn die Ladekapazität eines Binnenschiffs entspricht jener von bis zu 200 Lastwagen.

Weitere Informationen
www.implenia.com

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link