Erster Spatenstich für die neue Iveco-Filiale in der Romandie

Der im Bau befindliche Standort Eclépens gehört zu den ersten Filialen, die nach neuem Konzept realisiert werden. Dies bedeutet modernes Design, mehr Raum für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und eine nachhaltige Infrastruktur.

Mit dem ersten Spatenstich hat Mitte Februar 2023 der Bau der neuen Iveco-Filiale in Eclépens VD begonnen, welche die beiden Filialen in Morges und Yverdon ablösen wird. Die Eröffnung des Neubaus, der auf einer Gesamtfläche von 18’900 m2 entstehen soll, ist für 2024 geplant. Eclépens ergänzt das Netzwerk um einen Standort zwischen den bisherigen Betrieben in Yverdon und Morges. Die Region rund um Lausanne-Nord bekommt damit die modernste Filiale in der Schweiz. Für das Einzugsgebiet bedeutet der Zuzug in die Gemeinde, dass auch potenzielle Arbeitsplätze in die Region kommen.

Ausstellung und Beratung

Die Grundlage für die Gestaltung des Gebäudes liefern die neuen Vorgaben des Händlerauftritts. Das Konzept sieht neben neuen Filialbereichen – darunter eine Zone für die aktive Fahrzeugannahme in der Werkstatt und ein Pausenraum für wartende Lastwagenfahrer – eine innovative Infrastruktur vor, welche die Arbeitswege verkürzt und die Interaktion zwischen den Abteilungen erhöht. Für die rund 60 Mitarbeitenden stehen ebenfalls ein grosszügiger Pausenbereich sowie ein Raum für Meetings und Schulungen zur Verfügung. Auch ein Showroom mit einem Bereich für Merchandising ist vorgesehen: Kunden und Interessierte können sich so vor Ort ein Bild von dem Fahrzeugangebot machen und sich beraten lassen.

In Eclépens entsteht auf 22'500 m3 Raum eine neue, mustergültige Iveco-Filiale, die den Bedürfnissen der Mitarbeitenden ebenso gerecht wird wie den Anforderungen der Kundschaft. (Foto: pd)
In Eclépens entsteht auf 22’500 m3 Raum eine neue, mustergültige Iveco-Filiale, die den Bedürfnissen der Mitarbeitenden ebenso gerecht wird wie den Anforderungen der Kundschaft. (Foto: pd)

So entsteht auf 22’500 m3 Raum ein «State of the Art» Gebäude, das den Bedürfnissen der Mitarbeitenden ebenso gerecht wird wie den Anforderungen der Kundschaft. Den Zuschlag für das Neubauprojekt erhielt die Firma Orllati Real Estate SA. Das persönliche Engagement und die langjährige Kompetenz im Hallenbau sowie der Wille, auf die Wünsche der Bauherrschaft einzugehen, waren nebst der Kostenkomponente, die Hauptgründe für den Entscheid.

Alternative Antriebskonzepte und Nachhaltigkeit

In einem Bereich soll sich künftig alles um moderne Antriebskonzepte drehen. Dazu gehören der Verkauf, die Wartung und der Unterhalt von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsformen von der Brennstoffzelle bis zum Gasantrieb.

Der neue Filialbetrieb wird gezielt nach neuesten Technologien und ökologischen Standards errichtet und mit umweltschonender Energie betrieben. Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch für die neue Iveco-Filiale ein wichtige Rolle: Auf dem Dach entstehet eine Photovoltaikanlage und ein Regenwasserauffangbecken soll die Wassernutzung für Fahrzeugreinigung ermöglichen. Geheizt wird über einen Fernwärmeanschluss und mit einer Erdsonde.

Weitere Informationen

www.iveco.com

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link