Ausbau des Bahnhofs Basel SBB läuft auf Hochtouren
Drei Monate nach Baubeginn steht das erste Joch der provisorischen Passerelle im Bahnhof Basel SBB. 119 der 308 Bohrpfähle für die neue Stützwand sind fertiggestellt.
Das 210-Millionen-Franken-Projekt umfasst einerseits das Projekt Leistungssteigerung Basel SBB mit dem zusätzlichen 460 Meter langen Perron Gleis 19/20 und kapazitätssteigernden Massnahmen auf den Zulaufstrecken Richtung Basel St. Johann und Münchenstein. Anderseits ist eine provisorische, 147 Meter lange und rund 10 Meter breite Passerelle im Bereich zwischen der bestehenden Passerelle und der Margarethenbrücke vorgesehen. Die Bauarbeiten begannen am 2. Januar 2023.

An einer Medienkonferenz in Basel am 30. März 2023 informierten Wolfgang Stolle, SBB Gesamtprojektleiter, und Thomas Staffelbach, SBB Gesamtkoordinator Basel, über den Stand der Arbeiten und die weiteren Ausbauprojekte in der Region.
Pfähle für 570 Meter lange Stützmauer
Derzeit laufen entlang der Meret Oppenheim-Strasse die Vorbereitungen für den Bau der Stützmauer. Das rund 570 Meter lange und vier bis sieben Meter hohe Bauwerk schliesst künftig das Gleisfeld gegen das Gundeldingerquartier ab. Das Gleisfeld wird gegen Süden verbreitert, um genügend Platz für die erweiterte Perron- und Gleisanlage zu schaffen. Seit Ende Januar werden mit einer Bohrmaschine die Bohrpfähle für die Stützmauer abgetäuft. Die erreichen eine Tiefe von bis zu 14 Meter. Die Maschine ist voraussichtlich bis Juni 2023 zwischen der Margarethenbrücke und der Peter Merian-Brücke im Einsatz. 119 der insgesamt 308 Bohrpfähle wurden bis Ende März fertigstellt.

Hausabbrüche unumgänglich
Um die Stützmauer zu erstellen, brechen die Bauleute seit Januar 2023 die Häuser zwischen Post- und Hauptpasserelle ab. Ab April folgen die gleisseitigen Gebäude an der oberen Hochstrasse. Der südliche Zugang zur Postpasserelle musste aus demselben Grund Mitte Februar 2023 gesperrt werden. Dieser Abschnitt wird ab Mitte Mai 2023 abgebrochen. Danach entsteht 4,3 Meter weiter südlich ein neuer Zugang, der über das breitere Gleisfeld reicht. Die Eröffnung ist für Ende 2023 geplant.
Erstes Joch für neue Passerelle steht
Auch die ersten Arbeiten für die provisorische Passerelle kommen voran. Von Mitte Januar bis Anfang April 2023 erstellen die Bauarbeiter am westlichen Ende des Perrons Gleis 11/12 die Fundamente und Stützen für den neuen Fussgängerübergang. Das Joch und der Treppenaufgang sind bereits fertig.

Weitere Informationen