Neue Gleis-Passerelle in Liestal wurde an Pfingsten versetzt

Die Projekte für den Fuss- und Veloverkehr um den Vierspurausbau in Liestal kommen voran. Über Pfingsten wurde die neue Passerelle Schwieri versetzt. Die Eröffnung ist für Ende 2023 geplant.

An einer Medienkonferenz am 24. Mai 2023 in Liestal erläuterten Rolf Schwarb, SBB-Gesamtprojektleiter Vierspurausbau, und Ronny Reuther, SBB Gesamtprojektleiter Bahnhofareal Liestal, den aktuellen Stand des Bahninfrastruktur- und des Arealentwicklungsprojekts.

Stand der Arbeiten für die Stützmauer Burggraben Nordwest am 11. Mai 2023. Der turmartige Betonsockel ist das nördliche Widerlager der künftigen Passerelle Schwieri. Das südliche Widerlager befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite, bei der mit Baulatten abgesperrten Lücke. (Foto: SBB)
Stand der Arbeiten für die Stützmauer Burggraben Nordwest am 11. Mai 2023. Der turmartige Betonsockel ist das nördliche Widerlager der künftigen Passerelle Schwieri. Das südliche Widerlager befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite bei der mit Baulatten abgesperrten Lücke. (Foto: SBB)

An Pfingsten stand ein weiterer Meilenstein beim Bau der neuen Passerelle Schwieri an. In der Nacht von Samstag, 27. auf Sonntag 28. Mai 2023, wurde der 43 Tonnen schwere Brückenüberbau der Passerelle mit einem Mobilkran versetzt. Seit dem 8. Mai 2023 fügten die Bauleute auf Höhe der Poststrasse die beiden vorfabrizierten Brückenteile zusammen. Die SBB planen den Fussgängersteg Ende 2023 zu eröffnen. Er wird wie das frühere Bauwerk den Burggraben mit den Gleisen östlich des Bahnhofs Liestal überspannen. In einem ersten Schritt wird die Passerelle auf Seite Stedtli nur via Treppen zugänglich sein. Die Eröffnung der Rampe auf dieser Seite ist im Frühling 2024 geplant.

Die besagte Stützmauer zwischen Wasserturmplatz und Seltisbergerbrücke ist der letzte der vier Stützmauerabschnitte, welche die SBB zur Ausweitung des Burggrabens erstellt. Die Ausweitung schafft den nötigen Platz, damit künftig vier statt zwei SBB-Gleise durch den Burggraben zu führen.

Weitere Informationen

company.sbb.ch

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link