Top-Innovator 2024
Der Systemgerüstspezialist Layher wurde als Top-Innovator 2024 ausgezeichnet.
Der Gerüsthersteller von Layher – mit Hauptsitz im deutschen Güglingen-Eibensbach, Baden-Württemberg – erhielten für ihren ganzheitlichen Ansatz im Zuge eines wissenschaftlichen Auswahlverfahrens das Siegel als «Top-Innovator 2024». Die Selektionen erfolgen unter der Leitung des Innovationsforschers Professor Dr. Nikolaus Franke. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar begleitet den Innovationswettbewerb als Mentor.
Layher-Systemlösungen sind weltweiter Standard für den Gerüstbau
Layher steht für Innovation, Sicherheit sowie Qualität «Made in Germany» – und für eine starke Partnerschaft mit den Kunden. Auf diese Weise hat sich das Familienunternehmen zum führenden Hersteller von Systemgerüsten entwickelt. Layher-Lösungen prägen heute weltweit den Standard im Gerüstbau: Sie sind schnell im Auf- und Abbau, sicher im Einsatz und flexibel in der Anwendung.
Montagezeiten lassen sich damit deutlich reduzieren und die Arbeitssicherheit entscheidend erhöhen. Dafür sorgen auch die umfangreichen Layher-Service-Leistungen – von der Beratung über Schulungen und Seminare bis hin zur hohen Lieferbereitschaft. Täglich machen die über 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Layher «mehr möglich» – egal ob am hochautomatisierten Stammsitz in Güglingen-Eibensbach oder bei den Vertriebstöchtern in mehr als 45 Ländern weltweit.
Von links: Die Layher-Geschäftsführer Tobias Dürmeier, Wolf Christian Behrbohm und Stefan Stöcklein nahmen die Auszeichnung als Top-Innovator 2024 stellvertretend für das gesamte Layher-Team entgegen.