Zwei etablierte Bau-Plattformen spannen zusammen
Die Kooperation von Smartconext und «handwerker.ch» schafft eine starke Synergie: Handwerker profitieren von effizienter Projektakquise, erhöhter Sichtbarkeit und transparenten Auswahlprozessen.
Die Kooperation vereint die Stärken der beiden Plattformen Smartconext und «handwerker.ch», die in der Branche bereits bestens etabliert sind. Während handwerker.ch als Plattform für Bewertungen und Hintergrundinformationen zu Handwerksbetrieben und Lieferanten gilt, bietet Smartconext eine Echtzeit-Plattform, auf der Handwerker, Hersteller und andere Marktakteure sofort über relevante Projekte informiert werden und sich mit einem Klick für eine Zusammenarbeit bewerben können. Durch diese Synergie entsteht ein dynamisches System, das Handwerkern und der Baubranche nicht nur mehr Sichtbarkeit und Wachstumschancen bietet, sondern auch den gesamten Prozess von der Bewerbung bis zur Vergabe eines Auftrags vereinfacht.

Handwerker profitieren doppelt: Effiziente Auftragsakquise und erweiterte Reichweite «handwerker.ch», zu welcher auch die Ratingplattform «architekt.app» gehört, sorgt dafür, dass Handwerksbetriebe auf Basis umfassender Bewertungen und verlässlicher Informationen ausgewählt werden können. Smartconext ergänzt dieses Angebot, indem Handwerksbetriebe und Hersteller sich automatisch auf über 70000 passende Projekte pro Jahr bewerben können, eine Funktion, die den Aufwand für Ausschreibungen und Auftragsvergabe erheblich reduziert und Handwerkern den Weg zu neuen Projekten vereinfacht. Zudem wird die Smartconext-Zertifizierung direkt auf «handwerker.ch» übernommen und spiegelt sich in den Bewertungen positiv wider. So wird die hohe Qualität zertifizierter Unternehmen für Auftraggeber besonders sichtbar und stärkt das Vertrauen.
Dank der Reichweite beider Plattformen – mit 200000 Unique Usern pro Monat und jährlich rund 11 Millionen Firmenvergleichen – entsteht so eine starke digitale Präsenz, die Handwerker mit Auftraggebern in Verbindung bringt und ihre Marktchancen markant erhöht. Die Partnerschaft ermöglicht Handwerkern, ihre Sichtbarkeit und ihr Image in einem professionellen Umfeld zu stärken, während Kunden und Bauherren von geprüften Informationen und transparenten Auswahlprozessen profitieren.
Weitere Informationen