Zwei mobile Anlagen mit Design-Preis ausgezeichnet

Ein Prallbrecher und eine Siebanlage von Kleemann wurden mit dem German Design Award in der Kategorie «Excellent Product Design» ausgezeichnet.

Beim mobilen Prallbrecher Mobirex MR 100(i) Neo/Neo e honorierte die Jury die hohe Flexibilität, welche die Maschine ihren kompakten Abmessungen und ihrem geringen Transportgewicht verdankt. Highlights der Anlage sind unter anderem die automatische Brechspaltverstellung und das werkzeuglose Lock-and-Turn-Quick-Access-System. Mit diesem lässt sich der Brecher in nur 30 Sekunden ohne Werkzeug öffnen. Um Nutzerfreundlichkeit geht es auch beim Bedienkonzept Spective, das klar strukturiert und intuitiv gestaltet ist. Zukunftsweisend sind die umweltfreundlichen Antriebsoptionen: Das vollelektrische E-Drive-Antriebskonzept erlaubt lokal emissionsfreies Arbeiten, alternativ steht das treibstoffsparende Diesel-direkt-Antriebskonzept D-Drive zur Verfügung.

Ergonomische Bedienung

Die Mobiscreen MSS 502(i) Evo überzeugte die Jury durch hohe Flexibilität und einfache Bedienbarkeit. Die Grobstücksiebanlage ist dank kompakter Bauweise und transportfreundlichen Massen ideal für wechselnde Einsatzorte. Dank der Auswahl an verschiedenen Siebmedien lässt sie sich individuell an spezifische Anforderungen anpassen. Die Bedienung der Anlage und speziell der Wechsel der Siebmedien sind mit Blick auf die Anwender ergonomisch optimal gestaltet. Zudem wurde auch bei der MSS 502(i) Evo das Thema Nachhaltigkeit grossgeschrieben: Der elektrohydraulische Dual-Power-Antrieb arbeitet lokal emissionsfrei.

> gurtner-baumaschinen.ch

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link