Innovative Schwerkraftkühlung im Science Center
Der Trend ist eindeutig. Bauherren und Investoren setzen auf Nachhaltigkeit. Was gut ist für Klima und Image, fördert auch die Werthaltigkeit einer Immobilie. Die DGNB hat jetzt einem besondern Vorzeigeobjekt das höchste Nachhaltigkeitskriterium in Platin und Diamant verliehen.
Die experimenta in Heilbronn zählt damit zu den ersten vier Gebäuden mit dieser höchsten Zertifizierung, das erste in der Kategorie Museen. Eine spektakuläre Architektur und eine Technik, die Ressourcen-Schonung zum obersten Ziel erklärt, haben diese Bewertung erst möglich gemacht. Im Mittelpunkt steht eine stille Schwerkraftkühlung nach dem bewährten Gravivent-System, einer Entwicklung des Unternehmens TTC Timmler Technology aus Nordrhein-Westfalen.

«Die Klimatisierung macht einen guten Job, wenn man sie nicht sieht, nicht hört und auch den Luftaustausch nicht spürt», sagt Geschäftsführer Siegfried Timmler. Nur das Ergebnis zählt – nämlich die Wohlfühltemperatur. Die Schwerkraftkühlung der experimenta in Heilbronn arbeitet nach einem bewährten Prinzip, das TTC Timmler Technology durch zeitgemässe Features in die Jetzt-Zeit transferiert hat. Die innovative Gebäudeklimatisierung ist somit selbst eine technisch herausragende Lösung, die eines Museumsgebäudes würdig ist. Für die Architekten war sie deshalb ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem durch und durch nachhaltigen Projekt, weil sie im Betrieb kaum Energie verbraucht und am Ende des Produktlebenszyklus vollständig rückgebaut werden kann.
Zudem fügt sie sich so in die Architektur ein, dass man sie praktisch nicht sieht. Dies ist ein wichtiges Kriterium für das Diamant-Zertifkat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), das in erster Linie die architektonischen Qualitäten bewertet.

experimenta als Leuchtturm-Projekt
Die Referenzliste von TTC Technology ist lang: ob Bundeskanzleramt, Fernsehstudios oder Flughafenterminals – überall, wo Komfortanspruch auf Innovation trifft, ist Schwerkraftkühlung eine ideale Lösung. Mit dem Sience Center in Heilbronn kommt jetzt ein weiteres Vorzeigeobjekt hinzu. Die experimenta ist eine Lern- und Erlebniswelt, die ihre Ursprünge in einem ehemaligen Lagergebäude hat. 2019 wurde das Science Center um einen spektakulären Neubau erweitert. Hier wird Naturwissenschaft und Technik für Menschen aller Altersgruppen greifbar. Über 2500 Besucher am Tag können sich hier auf erfrischende und keinesfalls belehrende Art und Weise weiterbilden.