Smart Home leicht gemacht
Win Win-Situation für Planer und Installateure: zeptrion/zeptrionAIR ist mit bekannten Handgriffen einfach und flexibel montiert.

Der Trend des komfortablen, sicheren und modernen Wohnens lässt sich mit dem Heimautomationssystem zeptrion von Feller AG schnell und einfach in Wohnungen und Einfamilienhäusern realisieren. Als klassische Variante mit Steuerdraht und ergänzender Infrarot-Fernbedienung, ebenso wie mit zeptrionAIR, das auf dem gängigen Funkstandard WLAN basiert. Zwei der grundlegendsten Elemente smarter Gebäudetechnik, die Steuerung von Beleuchtung und Storen, sind dabei in nur wenigen Schritten installiert. Lichtquellen und Storenantriebe können sofort automatisiert und bequem per App über Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Die vielseitigen Funktionen von Zentralschaltungen, vordefinierten Szenen, Zeitsteuerungen oder Anwesenheitssimulation erhöhen zudem Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
Neue Einstellungen schnell konfiguriert
So ist es möglich, die Beschattung von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang anzupassen. Im Sinne des Einbruchschutzes lässt sich Präsenz im Haus simulieren oder mit nur einem Knopfdruck die gesamte Hausbeleuchtung an- und wieder ausschalten. Verändern sich die Bedürfnisse der Bewohner, können die Szenen und Funktionen jederzeit über die zeptrion App neu konfiguriert werden. Eine Zentrale ist hierbei nicht erforderlich, denn die Geräte funktionieren unabhängig voneinander und kommunizieren über das WLAN-Netzwerk. Sollte dieses einmal ausfallen, gewährleistet die manuelle Tastensteuerung auch ohne Internet eine zuverlässige Bedienung von Licht und Storen.
Modernisierung leicht gemacht
Um die Geräte in das WLAN-Netzwerk einzubinden, steht dem Installateur in der zeptrion App zugleich eine wertvolle Einbindungshilfe zur Verfügung. Da sich jede Szene jeder Feller zeptrionAIR Smart-Taste ungeachtet ihres Standortes zuordnen lässt, entfällt auch der Aufwand für die Planung und Verdrahtung. Das macht die Lösung neben Neubauten besonders für die Modernisierung interessant. Denn zeptrionAIR ist ohne mühsame Bauarbeiten in die bestehende Elektroinstallation nachgerüstet – ein handfester Vorteil, wenn weder Leerrohre noch ausreichend Platz zur Verfügung stehen. Die drahtlose Kommunikation erlaubt zudem eine bedarfsgerechte Erweiterung des Systems: Ganz nach kundenspezifischen Anforderungen kann mit der Ausstattung eines einzelnen Raumes begonnen werden, bevor der raumübergreifende Ausbau bis hin zur vollständigen Gebäudelösung, der intelligenten Heimautomation – Connected Home – erfolgt.
Neue Geschäftsfelder mit bewährten Handgriffen
Mit zeptrion und zeptrionAIR erschliessen sich zusätzliche attraktive Geschäftsfelder für den Elektroinstallateur. Denn ganz bewusst setzt Feller auf bekannte Planungs- und Installations-gewohnheiten. Dies erleichtert dem Profi die Erfüllung moderner Kundenwünsche um ein Vielfaches.
Vorteile auf einen Blick
- Benutzerfreundliche Heimautomation für Licht und Storen
- Einfache Planung – bekannte Installationsgewohnheiten
- Skalierbares System – vom Einzelapparat bis zur Komplettlösung
- Funktioniert autonom – ohne zentrale Steuerung
- Ermöglicht neue Geschäftsfelder
Für weiterführende Informationen besuchen Sie www.zeptrionair.ch