Effizient temperiert

Nach 30 Jahren hatte der alte Ölkessel im Haus der Familie Seewald seinen Dienst getan – höchste Zeit für eine Generalüberholung im Heizungskeller.

Taconova Managing Director Ralph Seewald in seinem Heizungskeller, umgeben von neu eingebauten Taconova Produkten, von der Frischwarmwasserstation über den Luft- und Schlammabscheider bis hin zur TacoFlow2 eLink Heizungspumpe, die sich per Smartphone steuern lässt.

 

Die Wahl fiel auf eine nachhaltige Lösung mit Geothermie-Wärmepumpe, kombiniert mit einer Frischwarmwasserstation und weiteren modernen Komponenten von Taconova. Seit dem Einzug in das Einfamilienhaus aus den 60er Jahren hatte die Familie Seewald ihren charmanten Altbau am Tor des Züricher Weinlandes regelmäßig ausgebessert und modernisiert. Jetzt sollte der alte Ölkessel von 1989 durch eine energieeffiziente Heizungsanlage ausgetauscht werden. Für die 260 Quadratmeter zu beheizender Fläche wählte man eine Wärmepumpe mit einer Leistung von 12,8 KW sowie jeweils einen 600 Liter-Speicher für Heizungs- und Frischwarmwasser. Innovative Komponenten wie eine kompakte Frischwarmwasserstation und eine moderne Umwälzpumpe von Taconova sorgen zudem für gesteigerte Effizienz des gesamten Systems. Diese wählte in diesem besonderen Fall sogar der Hauseigentümer Ralph Seewald selbst aus – denn als Managing Director der Firma Taconova weiß er bestens um die Vorteile der Produkte des Schweizer Herstellers Bescheid.

Warmes Wasser nach Bedarf

Nachdem die Entscheidung für die Erdwärmepumpe gefallen war, erfolgte die Installation der Anlage: Innerhalb von nur fünf Tagen war der gesamte Einbau der Heizungsanlage abgeschlossen – inklusive 285 Meter tiefer Bohrung und Einbau der Elektrik. Durch die Wärmepumpe in Kombination mit der Frischwarmwasserstation TacoTherm Fresh Mega2 wird das Trinkwasser im Haus der Seewalds jetzt im Durchflussprinzip erwärmt.

Smarte Umwälzpumpe

Damit alle Heizkörper im Haus optimal mit Wärme versorgt werden, leistet die Umwälzpumpe als zentrales Element der Heizanlage ganze Arbeit. Die im Haus der Seewalds eingesetzte Hocheffizienzpumpe TacoFlow2 eLink, überzeugt nicht nur durch ihre hervorragende Energieeffizienz, sondern auch mit ihrer Kompaktheit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Zudem lässt sie sich via Bluetooth mit der grafisch ansprechenden und intuitiv bedienbaren eLink-App verbinden. Das macht die Arbeit für den Installateur besonders komfortabel.

Bei der Sanierung der Heizanlage in diesem Einfamilienhaus aus den 60er Jahren in der Nähe von Winterthur wurden neben einer Geothermie-Wärmepumpe und einer neuen Umwälzpumpe zahlreichen Taconova-Produkten eingebaut.

Positives Fazit der ersten Heizsaison

Nachdem die neue Heizung pünktlich zum Beginn der aktuellen Heizperiode in Betrieb genommen wurde, zieht die Familie Seewald ein positives Fazit aus ihrem ersten Winter mit der neuen Technik. Ein angenehmer Nebeneffekt der neuen Heizung – man hört sie nicht. Dafür sorgen unter anderem Details im Leistungssystem, wie beispielsweise der Luft- und Schlammabscheider TacoVent Twin.

www.taconova.com

 

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link