Buchtipp: Brick 22 – Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur

Der Brick Award 22 ist ein weltweit einzigartiger Architekturpreis. Der Award prämiert alle zwei Jahre nachhaltige Ziegelprojekte.

Im Rahmen des Brick Award kürt der weltweit grösste Ziegelhersteller Wienerberger alle zwei Jahre die kreativsten Beispiele moderner und innovativer Ziegelarchitektur. Dieses Jahr verlieh Wienerberger diese Auszeichnung bereits zum zehnten Mal. Insgesamt 789 Einreichungen aus 53 Ländern dokumentieren eindrucksvoll die internationale Relevanz des Brick Awards als unabhängige Plattform für innovative und zeitgemässe Ziegelarchitektur mit Fokus auf innovatives, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen.

Schweizer Beitrag auf der Shortlist

Aus einer Shortlist von 50 Projekten kürte eine internationale Jury die Gewinner. Insgesamt wurden fünf Architekturbüros aus Ecuador, der Schweiz, China und Frankreich für ihre bahnbrechende Ziegelarchitektur ausgezeichnet. Die Projekte überzeugten mit einem innovativen Design- und Architekturkonzept und dem geschickten und innovativen Einsatz von Ziegeln. Sie sind robust, energieeffizient, nachhaltig und ressourcenschonend. Kurz gesagt, sie alle haben die Eigenschaften, die es braucht, um die Auswirkungen des Klimawandels erfolgreich zu bewältigen und sicherzustellen, dass künftige Generationen die gleichen Chancen haben wie wir heute. Die Juroren berücksichtigten während des Auswahlprozesses sowohl den kulturellen Kontext als auch lokale traditionelle Bauweisen als Ausgangsbasis für innovative architektonische Realisierungen. Die Veränderungen im Zusammenleben in Zeiten der Pandemie schufen Einigkeit im Juryteam darüber, erstmals den Begriff des Wohlfühlens in den Fokus zu stellen.

50 Projekte im Buch zusammengefasst

Dieses Buch zeigt die 50 nominierten Projekte aus der ganzen Welt in fünf Kategorien, in denen jeweils ein Gewinner gekürt wurde. Alle Bauten werden mit prägnanten Texten, stimmungsvollen Bildern und ausgewählten Plänen vorgestellt. Fünf Themenessays von Architekt Matevz Celik, Architekturhistorikerin Anna Cymer, Architekturprofessorin Isabella Leber, Architekturjournalist Wojciech Czaja und Architektin Henrietta Palmer runden den Überblick über zeitgenössische Ziegelarchitektur ab.

Brick 22

Gebunden

284 Seiten, 299 farbige und 118 sw Abbildungen und Pläne

30.5 x 24.5 cm

ISBN 978-3-03860-227-4 Deutsch

ISBN 978-3-03860-278-1 Englisch

CHF 49.00 │Euro 48.00

www.park-books.com

 

 

 

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link