die baustellen 11/2015

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 11/2015 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Wachstum ist der Normalfall – persönlich oder geschäftlich.

fokus

Dank Ideenreichtum erfolgreich im Schweizer Industriekranenbau.

baukonjunktur

Wann und wo lohnt sich eine Umnutzung der Geschäftsliegenschaft?

entwicklung schweiz

Eine beispielhafte Quartierentwicklung in Neuhausen am Rheinfall.

projekte

Gemischtes Wohnen geht in die Höhe und wird zum Quartier plus ein Museumskomplex.

bauen im ausland

Spitzenleistungen der 4 Finalisten des internationalen «Swedish Steel Prize».

erfinder der bauwelt

Erfinderische Mitarbeiter bauten die erste elektrische Handbohrmaschine.

lebensgeschichte

Trotz Diagnose «gelähmt» geht seine Bauführerlaufbahn weiter.

Technik

strassenbau

  • Über die Zukunft Schweizer Nationalstrassen. Eine Auslegeordnung des Direktors.
  • Die Strassen der Zukunft können Plastik rezyklieren.
  • LED und andere Strassenbeleuchtungen auf dem Prüfstand.

bauwirtschaft

  • Der CO2-Fussabdruck ist ein vergleichbarer Wert.
  • Die Betonelement-Projekte werden einschliesslich Logistik abgewickelt.
  • Baumaschinenhersteller präsentiert seine Leistungen in Grossbritannien.

holzbau

Ein Quantensprung für das Bauen mit Holz. Über Holzfassaden: Auf was es ankommt und worin sie sich unterscheiden.

wasser

Die neue Gewässerschutzverordnung dämmt Mikroverunreinigungen ein. Uli Lippuner organisierte seine 18. Wasserfachtagung.

schalungsbau

Sowohl Logistik als auch Schalungssysteme machen grosse Fortschritte.

gerüstbau

Die Gerüstarten und ihr Beitrag zu Sicherheit, Effizienz und Bautechnik.

sportanlagenbau

  • In Biel wurde das erste Multistadion der Schweiz eröffnet.
  • Auf speziellem Umfeld und Untergrund entstand ein aussergewöhnlicher Skatepark.
  • Eine «Notsanierung» modernisiert Dreifachsporthalle mit Schwimmanlage.
  • Im Vorzeigeprojekt sind die Turn- und Wettkampfhallen geschichtet.

wasserfassung

HTW Chur: Warum der Coanda-Rechen eine Alternative zum Tiroler Wehr darstellt.

Management

veranstaltung

Die Infra-Tagung zeigt im Januar 2016, wer im Infrastrukturbau den Takt angibt. Am 22. Oktober 2015 wurden die Gewinner des Cadre d’Or ausgezeichnet.

kolumne

Unterscheiden braucht Erfahrung und bringt Kenntnisse.

agenda

Wesentliche Veranstaltungen für Baumeister, Baukader und Planer und Ausführende.

bau-karriere

Auch der Stellenmarkt bringt Anregungen für Veränderung. Lehrlinge erschliessen den Stollen. Ein Erlebnisbericht.

Service

sieben-fragen-interview

Wie der Anbieter von Seil- und Hebetechnik das Vertrauen der Kunden gewinnt.

verbandsnachrichten

Die Verbände locken mit Preisen, Attraktionen und Kräftemessen.

recht & rekord

Wenn eine Unterschrift gefordert wird und die Bauten in die Höhe schiessen.

bau & kunst

Eine Fassade tritt in den Dialog mit der Berglandschaft.

bezugsquellen

Wo sich der Bauprofi heute seine Ausrüstung holt.

blickpunkt

Ihre Organisation schafft Orientierungshilfen für Frauen im technischen Studium.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link