die baustellen 12/2015

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 12/2015 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Wer die Baubranche bewegt und was sich verändert.

fokus

Vor der Betriebsübergabe: Das Schweizer Unternehmen bleibt in Familienhand.

baukonjunktur

Hoch- und Tiefbau in leichtem Aufwind dank günstigem Investitionsumfeld.

projekte

Bauvorhaben für den Wohnungsbau: Auf dem Industrieareal, im Park und im Hochhaus.

bauen im ausland

Schottland hängt zwei Fahrbahnplatten an drei Superpylonen.

erfinder der bauwelt

Sorgt für Direktantrieb: Die Gliederkette.

Technik

baumaschinen

  • Die Baumaschinen-Highlights des Jahres 2015.
  • Fertigbeton und Fahrmischer: Wichtige Merkmale.
  • Die Bauma München putzt sich heraus.
  • Die Neuheiten: Roboter unterstützen das Bauen.

batiromandie

Vielseitig, schön und zuverlässig: Batiromandie kämpft um die Gunst der Besucher.

rückbau

Ein modernes Rückbauprojekt erfordert erfahrene Spezialisten. Die erfolgreiche Kaminsprengung sichert den Rückbauplatz.

baustelle

Die Durchmesserlinie hat ihren Betrieb nochmals erweitert.

holzbau

  • Holzbau ist Leichtbau: Im Beispiel der Neubau eines Büro- und Gewerbehauses.
  • Der Zimmermann: Ein vielseitiger Beruf mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Dachausbau leicht gemacht: Neue Chancen dank Holzbautechnik.

messevorschau

Die Fachleute für Trinkwasser, Gas und Abwasser treffen sich in Bulle.

swissbau

Die Schweizer Baumesse thematisiert: Wie verändert die Technik unsere Zukunft?

Management

kolumne

Über drei Wünsche zu Weihnachten und den Fluss des Lebens.

agenda

Grosse und kleine Anlässe bewegen die Bauwelt.

bau-karriere

  • Neue Herausforderungen warten auf Sie.
  • Wie der Bauunternehmer über das politische Milizsystem mitreguliert.
  • Warum der Zertifikatslehrgang «CAS Bauen mit Holz» heute eine stärkere Bedeutung einnimmt.
  • Die Kampagne «bausinn.ch» umwirbt junge Menschen in der Berufswahl.
  • Schülerinnen erleben die Bautechnik am Zukunftstag.
  • Was die Berufslehre zum Bauwerktrenner / zur Bauwerktrennerin EFZ bringt.

Service

sieben-fragen-interview

Die Aufgabe des Verlagsleiters ist, dem Puls der Baubranche nachzuspüren.

verbandsnachrichten

Welche Events bevorstehen und welche Themen die Baubranche beschäftigen.

recht & rekord

Was alte Dienstbarkeiten bewirken und wo eine vertikale Stadt entsteht.

bau & kunst

Diese Skulpturen setzen Objekte in Szene.

bezugsquellen

Herausgesucht: Die neusten Adressen für Leistungen und Produkte.

blickpunkt

Die Ausbildung von der Basis her befähigt, eine klassische Bauunternehmung zu führen.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link