die baustellen 2/2016

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 2/2016 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

In Kürze: Was und wer die Schweizer Baubranche bewegt.

fokus

Interdisziplinäre Kombinationen bestimmen die HTW Chur.

baukonjunktur

Das deutsche Baugewerbe erwartet Umsatzwachstum.

verbandsinformation gsgi

Worin die Gebäudeautomatisation zu fördern ist.

projekte

Stadtquartiere werden verändert und die Autobahn erhält einen Deckel.

bauen im ausland

Österreich saniert und modernisiert den Arlbergstrassentunnel.

baugeschichte

Rio de Janeiro: Ein Stadion prägt die Stadt.

Technik

sportbauten

Was zeichnet moderne Sportbauten aus? Eine Analyse. Projektiert oder schon im Bau: Vier Schweizer Stadionbauten.

betontechnik

  • C hoch drei ergibt den zukünftigen Carbonbeton.
  • Thema Bodenaufbau am Pavidensa-Symposium im April 2016.
  • Forscher machen den SHB feuerfest.

bautechnik

  • Der Baustoff Holz muss nicht brennbar sein.
  • Deutschland diskutiert über den seriellen Wohnungsbau.
  • Vorfabrizierter Betonpfahl revolutioniert die Anwendung.
  • raben heisst jetzt saugen – und erst noch mobil.

grabenlos

Von der Bohrschnecke bis zum Horizontalbohrverfahren. Pilotbohrung auf 540 Laufmeter durch den Jurafels.

geotextil

Geokunststoffe stabilisieren die Asphaltschicht. Wie Tondichtungsbahnen ihren Zweck erfüllen.

Management

farbe am bau

Das Farben-Handbuch des CRB erfasst auch die leisen Töne. Die Umweltetikette gibt es nun auch als kostenlose App.

baustellenbericht

Hochmodernes Logistikgebäude verbindet Strasse und Schiene.

kolumne

Instrumente aus dem Marketing für den Baualltag. Was ist unverzichtbar im Web und was ist ein schlaues Karriereziel?

agenda

Wann und wo sich die Bauprofis treffen.

bau-karriere

  • Ob fürs Weiterkommen oder fürs Verändern: Die neusten Angebote.
  • Junge Bauingenieure stellen ihre Abschlussarbeiten ins Rampenlicht.
  • Den Polybaumonteuren bei der Ausbildung über die Schulter geschaut.
  • Auch Minergie will gelernt sein.

Service

sieben-fragen-interview

Anspruchsvolle Oberflächen müssen entwickelt werden.

verbandsnachrichten

Was die Verbände rund um das Bauhauptgewerbe bewegt.

recht & rekord

Über die Verantwortung bei Erdbebensicherheit und die Rangliste der Stadien.

bezugsquellen

Produkte und Leistungen von Bauprofis für Bauprofis.

blickpunkt

Der Bauingenieur ETH und Recycling-Fan wechselte zur Unternehmung.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link