die baustellen 3/2015

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 3/2015 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Wo Verdiente geehrt, Preise verliehen und die Mandate gewechselt werden.

fokus

Frauenpower leitet die Baugeschäfte.

baukonjunktur

Der kurzfristige Rückgang normalisiert sich auf einem Niveau.

projekte

Unispital baut um und St. Gallen möchte den Campus.

bauen im ausland

Abwassertrennung macht den Fluss zum Naherholungsgebiet.

erfinder der bauwelt

Physiktalent entdeckt den elektrischen Speicher.

Technik

baumarkt

Übersicht der Bautätigkeit: Die Region Zürich/Ostschweiz.

baustoffe

  • Die industrielle Revolution veränderte auch die Baustoffe.
  • Der alte Stampfbeton erhält ein Rezept nach neuster Technologie.
  • Der ultrahochfeste Beton erschliesst mit Fasern neue Wirkungskreise.
  • Ein Wandsystem hält bei Schubkräften und dämmt den Schall.
  • Wie Kunststofffasern den Beton vor Brandschäden schützen.
  • Über das Dämmverhalten von Aluminium im Mikrobereich.

wiederverwertung

Die «Esar» in Rümlang: Wie eine Bodenwaschanlage funktioniert. Was die «Supersort» in Lufingen ZH aus der Schlacke gewinnt.

infrastruktur

Das Schweizer Kanalisationsnetz erhält ein verfeinertes Sanierungsmodell.

baustellenbericht

Meilenstein in Schafisheim: Die 162-Meter-Stahl-Passerelle ist montiert. Ebikon bei Luzern: Shopping- und Erlebnismeile beschäftigt die Bauleute bis Ende 2017.

Management

veranstaltung

Fachsymposium: Experten stellen aktuelle Akustiklösungen vor. KTH an der ETH: Die Firmenmesse für Studierende und Unternehmen.

kolumne

Von der Privatsphäre des Buchs und der Wertschätzung der Mitarbeitenden.

agenda

Für die Bauagenda, neu aufgemischt.

bau-karriere

  • Welche Leute gefragt sind und was die Baubranche bietet.
  • Schulungsleiter erklärt das Nachdiplomstudium Baubetriebsmanagement.
  • Sprachbarrieren abbauen: Die Baustellen-Sprachkurse des SBV.
  • Querdenken zulassen bringt Gewinn.

Service

sieben-fragen-interview

Wie ein Systemspezialist den Schweizer Schalungsmarkt erlebt.

verbandsnachrichten

Die Branchen machen Politik, verabschieden Normen und verleihen Preise.

recht & rekord

Eine «Systemgarantie» lohnt sich nicht und der Urbane schnuppert Höhenluft.

bau & kunst

Installationen schaffen Verbindungen zur Welt von aussen.

bezugsquellen

Für die Projektausführung: die Kontaktdaten des Monats.

blickpunkt

Höhere Fachschule bildet taffe Leute fürs Baukader.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link