die baustellen 3/2017

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 3/2017 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

BRANCHE

kurz & knapp

Baunews aktuell: Wer hat die Branche wesentlich bewegt?

fokus

Mit den Erfahrungen der vierten Generation an der Spitze.

baukonjunktur

Der Bauindex Schweiz zeigt positive Tendenzen.

entwicklung schweiz

Das Positionspapier «Raumplanung» erläutert die Situation.

projekte

Zweimal Business, zweimal Wohnen, ein Schulbau und ein Stadtzentrum.

bauen im ausland

Der Flughafen tritt in Symbiose zur Stadt – und umgekehrt.

baugeschichte

Die Shoppingmeile entwickelte sich aus der Idee des Freizeitzentrums.

TECHNIK

rohrleitungsbau

Neubau-Untertunnelungen entwässern die Stadt. Diese Entwässerungsanlage reinigt das Strassenabwasser.

saugbagger

Wie die saugstarken Lkw funktionieren und was sie leisten. Den Betonabtrag mit Höchstdruckwasserstrahl schafft der Saugbagger weg.

schwertransport

Der Spezialtransport gelingt mit dem zuverlässigen Partner.

wägesystem

Das richtige Wägesystem unterstützt die Wirtschaftlichkeit.

entflechtung wylerfeld

Über Nacht erfolgreich die Brücke versetzt. Vom Stahlwerk auf die Baustelle: Brückenteile im Grossformat.

geotechnik

Der Geotechniker hat eine zentrale Aufgabe beim Bauvorhaben.

vermessung

Tools und Techniken für die Bauvermessung. Eine Scanner-Totalstation meistert viele Aufgaben in einem.

baumaterial

Die Forschung befähigt die Betonpumpe zum 3D-Print. So wird Fasertechnik Teil des digitalen Bauens.

baustellenbericht

Biotechnologiekonzern errichtet Produktionsstätte im bernischen Lengnau.

MANAGEMENT

digitales bauen

Immer mehr Planer arbeiten im Projektraum. Vom Projekt bis zur Immobilie: Dieses Tool integriert alle Phasen.

verbandsinformation fab

Spannende Baustellen laden im Raum Zürich zur Exkursion.

agenda

Hier gibt es Verschnauf- und Lernphasen für die Bauprofis.

kolumne

  • Die Reduktion auf das Wesentliche macht es einmalig.
  • Warum sich eine konsequente Firmenkultur lohnt.
  • Fast perfekt? Wie sich Kandidaten und Unternehmen finden.

baukarriere

  • Aktuell präsentiert: Neue Herausforderungen in der Baubranche.
  • Langfristig erfolgreiches Baupersonal braucht mehr als nur Fachkompetenz.
  • Das Kontakttreffen verbindet Studierende aus allen Baudisziplinen.
  • Was der Campus Sursee in der Ausbildung zum Kranfachmann bringt.
  • So trainieren die Gerüstbauer an ihrem Monteurentag.

sieben-fragen-interview

Ihr Baumaschinen-Logistikzentrum ist ein Novum in Europa.

SERVICE

verbandsnachrichten

Die Fachverbände engagieren sich für die Zukunft der Branche.

recht & rekord

Was Bankgarantien bedeuten und Solarparks bewirken.

bezugsquellen

Wer was derzeit für die Baubranche liefern kann.

blickpunkt

Jeder Tag bringt etwas Neues für den Schiffsführer.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link