die baustellen 4/2017

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 4/2017 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

BRANCHE

kurz & knapp

Wer was wo bewegt: Kurznachrichten für die Bauwelt.

fokus

Der Schweizer Pionier fabriziert Teile in hochfestem Beton.

baukonjunktur

Immobilien als Anlage: der aktuelle Stand in der Schweiz.

verbandsinformation gsgi

Gebäudeeffizienz unterstützt die Energiestrategie des Bundes.

projekte

Vom Schulwürfel bis zum Ende eines Provisoriums.

bauen im ausland

Leitungssanierung unter dem schwankenden Wasserlevel Venedigs.

baugeschichte

Wie der Kanton Jura seine Autobahn erkämpfte.

TECHNIK

minibagger

Die Kleinen erledigen den Job auch mit elektrischem Antrieb. Was die Minibagger leisten: eine aktuelle Marktübersicht.

baumaschinen

Besuch in der Produktion von Strassenbaumaschinen.

betonschalung

  • Erhärten, Schmelzen und Formen: Wachs im Schalungsbau.
  • Vom Tunnelgewölbe bis zum Schnellbausystem: Praxisberichte.

gerüstbau

Fünfzig Meter am Brückenpfeiler und ein Schutzdach für die Restauration.

baumaterial

Perforierte Klinkerfassade für den «Tate Modern»-Anbau. Wie Mikroaufnahmen vom Materialinneren auf den Monitor gelangen.

veranstaltung

  • 176 16. Mai 2017: «Tief.Bau.Tex.4» zum Bauen mit Geokunststoffen in Chur.
  • 23. März 2017: Momentaufnahme auf der Umfahrung Zürich Nord.

baustellen

  • Die Stadt Uster baut ihr Zentrum neu.
  • Bezirk Uster: Wohnbausiedlung in Mönchaltdorf für Stadt und Land.
  • Digitale Bauweise dient dem Spitalbetrieb.

MANAGEMENT

nutzfahrzeuge

In eine neue Fahrzeug- und Baumaschinenflotte investiert.

bausoftware

«Software Contest» vergleicht ERP-Systeme. Auf der Baustelle und im Fahrzeug: die digitalen Helfer sind dabei.

agenda

Interessante Anlässe beleben die Bauagenda.

kolumne

  • Künstliche Intelligenz zur Diskussion.
  • Sozial vernetzt zum Mitarbeiter.
  • Wie viel zählt der erste Eindruck?

baukarriere

  • Offene Stellen: Hier lässt sich das Gelernte umsetzen.
  • Bauschule Aarau bringt 120 frische Kaderleute auf den Bauplatz.
  • Sechs Ehemalige berichten: Von der Baulehre in die Karriere gestartet.
  • Auch Baustellen-Signalisation will gelernt sein.
  • Ein Asbestsanierer bringt Vorteile in die Baufirma.
  • 131 2. November 2017: Vorhang auf für den Cadre d’Or im
  • Campus Sursee.

sieben-fragen-interview

Mit der Systemschalung erfolgt eine Gesamtleistung.

SERVICE

verbandsnachrichten

Was die Verbände derzeit bereithalten und wo sie sich engagieren.

recht & rekord

text … folgt am Montag

bezugsquellen

Wo die Bauschaffenden Produkte und Service erhalten.

blickpunkt

Wie Globi zur ETH kam.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link