Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 5/2014 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:
Branche
kurz & knapp
Highlights in den Baunews: Ernennung und Anerkennung, Netzwerke und Strategien.
fokus
Vereinigung beratender Ingenieurunternehmen macht den Ingenieurberuf sichtbarer.
baukonjunktur
Schweizer Ingenieurwesen ist auf Einwanderung angewiesen.
verbandsinformation vsgu
Schlussendlich bezahlt der Bauherr auch die Regulierungskosten wie Verfahren,
Kontrollen, Formalitäten usw.
projekte
Bauvorhaben erweitern Spitäler, geben der Musik ein neues Zuhause, unterstützen den
Tourismus und schaffen Wohnraum.
bauen im ausland
London baut Super-U-Bahn zur Entlastung der städtischen U-Bahn.
erfinder der bauwelt
Die Geschichte der Hydraulik beginnt mit Anlagen für den Wasserbau.
Technik
durchmesserlinie
Streckenabschnitt Ost geht in Betrieb: Einführung und Übersicht.
Bahnhof Löwenstrasse: Leistungsfähiger Durchgangsbahnhof in 16 Meter Tiefe.
Weinbergtunnel: zweigleisig und 5 Kilometer lang in Richtung Oerlikon.
Bahneinschnitt und Einfahrt Bahnhof Oerlikon: Ausbau unter Vollbetrieb.
Interview: Was den Gesamtprojektleiter am stärksten beeindruckt hat.
swiss tunnel congress
11., 12. Juni: im Kultur- und Kongresszentrum KKL Luzern, 13. Juni: Exkursionstag.
strassenabwässer
Die BFH führte die 1. Fachtagung über die Regenwasserbehandlung für Strassen und Plätze durch.
rohrmaterial
Warum Rohre und Formteile aus PVC im Vorteil sind.
rückbau und recycling
Erste Erfahrungstagung für Recyclingbaustoffe zeigt Wege für das Bauen von Morgen.
Nachteinsätze für Rückbau- und Belagsarbeiten auf der Piste am Flughafen Zürich.
erdbau
Geokunststoffe im Einsatz: Für den Bau von Speicherseen unverzichtbar.
versorgungsstollen
Microtunnelling-Verfahren treibt den 1000 Meter langen Heiligberg-Stollen voran.
bauwerkuntersuchung
Die Gerätespezialisten stellen die zerstörungsfreie Bauteiluntersuchung vor.
spundwände
Kunststoffspundwände für wirtschaftliche Lösungen im Wasser- und Grundbau.
kranmontage
Zwei 30-Tonnen-Brückenkrane bedienen künftig das 5-Achs-Portalbearbeitungscenter.
öga 2014
25. bis 27. Juni: Schweizerische Fachmesse für den Garten- und Landschaftsbau.
technikgeschichte
Historische Geräte und Maschinen präsentierten sich im Jubiläumsjahr «Winterthur750».
baustellenbericht
Basel erhält das höchste Bürohochhaus der Schweiz.
Der Flughafen Zürich erneuert seine Publikumszentrale: den Terminal 2.
Wie das Landesmuseum nach Zürich kam – und welche Erneuerung es zurzeit erhält.
Management
veranstaltungsbericht
Generalversammlung der Usic in Lugano: Heinz Marti ist der neue Präsident.
Interview mit dem OK-Präsident Daniel Eckenstein über das Kontakttreffen Hönggerberg KTH.
webauftritt
Die Webseiten an Suchmaschinen anpassen – umgekehrt geht das nicht.
kolumne
Über das Webseiten-Latein und den Umgang beim Baumeister.
agenda
Die aktuellen Termine für den Bauprofi.
bau-karriere
Gute Aussichten für qualifizierte Baufachleute.
Interview mit Baumaschinenlehrmeister über Mechaniker und andere Lehrberufe.
Seco-Studie beweist: Sind die Anforderungen höher qualifiziert, steigt auch der Fachkräftemangel.
Service
sieben-fragen-interview
Lehrgerüstsystem fasst in der Deutschschweiz Fuss.
verbandsnachrichten
Persönlichkeiten, Stellungnahmen und Kompetenzen der Fachverbände.
recht & rekord
Die Abmahnungspflicht lässt sich absichern und ein Holzturm in Austria erobern.
bau & kunst
Rund 2000 Holzscheite ergeben einen 9 Meter hohen Turm.
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.