die baustellen 5/2017

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 5/2017 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

kurz & knapp

Aktuell: Kurznachrichten aus dem Bauhauptgewerbe.

fokus

Stiftungspräsident Urs von Arx: Was der «Building-Award» bedeutet.

baukonjunktur

Schweizer Gewerbespiegel und Immobilienanlagen.

entwicklung schweiz

Siedlung «Sandacher»: ein Beispiel für nachhaltigen Wohnungsbau.

projekte

Ehrwürdige Substanz und moderne Kuben sind im Bau.

bauen im ausland

Schweizer Strassenbauer verbessern das Berufs- image in Bhutan.

baugeschichte

Wiederaufbau in Berlin: Kaiserschloss wird zum Stadtschloss. interview Die Initiatoren und Organisatoren erklären den Swiss Tunnel Congress.

TECHNIK

tunnelbau

Die SBB realisieren 4-Meter-Korridor durch den Bözbergtunnel.

rückbau

  • Recyclingwirtschaft: Was macht die Schweiz, was macht Deutschland?
  • Die schweizweit neuartige Metallaufbereitungsanlage ist eröffnet.
  • Longfront-Abbruchbagger erledigen den Rückbau aus dem Stand.

baumaschinen

Erlebnisbericht vom Modellbautag im Ebianum Fisibach.

sprengarbeiten

Entgegen allen Vorurteilen: Sprengen ist effizient und nervschonend.

baustoffe

Forscherteam erstellt Memory-Formen für den 3-D-Druck.

korrosionsschutz

Eine kathodische Schutzanlage erhält das Wasserbauwerk.

vorfabrikation

  • Der Express-Stützen-Service ist online erreichbar.
  • Vorgespannte Betonelemente ermöglichen schlanke Baukörper.
  • Effizient und ruhig: Die Pfahlschraube aus hochfestem Stahlbeton.
  • Bericht zum Bewehrungsstahltag: Veränderte Rahmen- bedingungen.

digitales bauen

  • Mit neuster Technik kommt das Holografiebild auf den Bauplatz.
  • Deutsche Materialforscher entwickeln die Bauteilüberwachung mit RFID.
  • Die schnelle Echtzeitvermessung übernehmen die Drohnen.

baustelle

Schlotterbeck: Urbaner Wohnraum im geschichtsträchtigen Gebäude. Andreasturm: 80-Meter-Hochhaus führt direkt in die Bahnhofspassage.

suisse public

Bernexpo, 13. bis 16. Juni 2017: Die Show für den öffentlichen Dienst.

MANAGEMENT

kolumne

  • Webelemente und -komponenten statt Pixeldesign.
  • Bestimmte Fragen für das Bauchgefühl.
  • Wie man Fachkräfte für den Job beurteilt.

agenda

Lehrreich bis unterhaltsam: Veranstaltungen für den Bauprofi.

baukarriere

Neue Herausforderungen erwarten die Bauprofis. Die richtige Ausbildung zur Geschäftsführung finden.

sieben-fragen-interview

Infra Suisse: Das beschäftigt den Schweizer Infrastrukturbau.

SERVICE

verbandsnachrichten

Positionen und Aktivitäten fürs Image und für starke Unternehmen.

recht & rekord

Wie Abfall zu behandeln ist und wer mehr Parkplätze hat.

bezugsquellen

Der Marktplatz mit den Baudienstleistungen und Bauprodukten.

blickpunkt

Vom Matrosen zum Flusskapitän und zum Wasserbau.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link