die baustellen 6/2017

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 6/2017 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

BRANCHE

kurz & knapp

Aktuelle Kurznachrichten: Was die Baubranche bewegt.

fokus

Wie sich die Bauelemente-Hersteller Elsässer im Markt positionieren.

baukonjunktur

Bauhauptgewerbe ist leicht schwächer, aber gut in Fahrt.

verbandsinformation fab

Eine Baustellenbesichtigung, die Generalversammlung und Termine.

projekte

Neue Wache Zürich und Berner Bahnhofsausbau.

bauen im ausland

Pflanzenfasern als natürlicher und lokaler Rohstoff für Bauplatten.

baugeschichte

Wie die berühmteste Hängebrücke der Welt entstand.

TECHNIK

baustoffe

  • Forscher an der ETH entwickeln Strukturen mit höchster Festigkeit.
  • Bauingenieure der ZHAW bauten die leichteste Betonbrücke der Welt.
  • Backstein und Kalksandstein: jeweils gemäss Anforderung.

baumaschinen

  • Im Sonderteil: Werkzeug, Geräte und Baumaschinen.
  • Die grössten Baumaschinen der Welt.
  • Raupendumper und Muldenkipper: Eine Übersicht.
  • TU Dresden untersucht die Vibration bezüglich Ergonomie.
  • Ein Fest für die Partnerschaft mit dem Walzenhersteller.
  • Diese Radlader zeigen Wirtschaftlichkeit im Dauereinsatz.
  • Mobile Krane: Was wurde an der Conexpo 2017 präsentiert?
  • Brückenrückbau mit dem zweitgrössten Raupenkran der Schweiz.

baustelle

  • Die 1230 Meter lange Südumfahrung Küssnacht.
  • Die 3,8 Kilometer lange Ortsumfahrung Bütschwil.
  • Der Dorfbach unterquert Bahnlinie und Autotunnel per Düker.
  • Erfolgreiches Monitoring mit Sensoren und Drohnen.

swiss tunnel congress

Was Luzern für den Tunnelbau bereithielt. Die Bau- und Immobilienbranche im Grossanlass.

digitales bauen

BIM auf der Baustelle: Mit der Hololens näher dabei.

baukarriere

Rückblick «Tief.Bau.Tex.4»: Teilnehmende haben das Wort. Campus Sursee: HFP Bauleiter und Arbeiten mit der «PSAgA».

MANAGEMENT

kolumne

  • Wie viel Web und Social Media zum Recruiting beitragen.
  • Probleme beschreiben und Lösungen aufzeigen.
  • Das Ungewohnte am richtigen Ort tun.
  • Nach der Qualifikation zählen die Soft Skills.

agenda

Die neusten Termine für den Baukalender.

baukarriere

  • Neue Herausforderungen für Bauspezialisten.
  • Geokunststoffe-Fachtagung zum Thema Wasserbau.
  • Bauleiter HFP und Höhensicherung am Campus Sursee.

sieben-fragen-interview

Der schweizerische Familienbetrieb baut Anbaugeräte.

SERVICE

verbandsnachrichten

Engagements und Stimmen für die Baubranche.

recht & rekord

Das Recht zur Abmahnung und die Gelegenheit zur Plattform.

bezugsquellen

Wer was liefert und für die Bauleute tut.

blickpunkt

Schwingen und Bauen – das passt.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link