die baustellen 7-8/2015

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 7-8/2009 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Die Kurznews: Wer welche Ziele erreicht und wer sie wie erreichen will.

fokus

Direktor Daniel Suter leitet den Schul- und Hotelcampus in Sursee.

baukonjunktur

Metaanalyse und Branchenmonitor: Die Konjunktur verharrt auf ihrem Niveau.

verbandsinformation gsgi

Veranstaltungen und Kooperationen für die Gebäudetechnik-Industrie.

projekte

Wohnneubauten mit vielen Gesichtern und ein Technikpark mit Wunderbrücke.

bauen im ausland

Vielfältige Gestaltungsvorschläge für den Neubau Guggenheim-Museum in Helsinki.

erfinder der bauwelt

Die Geschichte und Technik der Schrauben.

Technik

baumarkt

Übersicht der Bautätigkeit: Die Region Zentralschweiz.

schalungsbau

Live-Berichte und Neuigkeiten aus der Welt der Schalungsbauer.

gerüstbau

Vielfalt und Anwendungen und Objekte mit der aktuellen Gerüstbautechnik.

nachhaltige bauprodukte

Im Sonderteil: Wissenschaftler und Unternehmen designen nachhaltige Bauprodukte.

baustellenbericht

Ab 2016 beleben 1000 Wohnungen und Gewerbe das Zürcher Freilager-Areal. Baugenossenschaft verwandelt «Triemli 1» in ein grünes Stadtquartier.

gedenktag

Mattmarksee: Kraftwerksbau mit traurigem Vorspiel.

rückschau

Suisse Public: Fazit nach der Messe für das Öffentlichkeitswesen. Swiss Tunnel Congress: Impressionen aus dem Meeting für Untertagbau.

infrastrukturbau

Phase 1 für den Ausbau des Gubrist.

bausoftware

  • Bauen mit Roboter braucht neue Spezialisten.
  • Auch das Ausmass ist nun im Planungsablauf integriert.
  • App: Geeignete Betone und Mörtel auf dem mobilen Gerät bestimmen.

Management

kolumne

Wie man Baustellen beschriftet und was Hygiene bedeutet.

agenda

Interessante und lehrreiche Veranstaltungen für Bauspezialisten und Baukader.

bau-karriere

  • Wo sich Karrierechancen auftun.
  • Wie sich das neue Bauproduktegesetz auswirkt und wo man sich das Wissen aneignet.
  • Amerikanische Delegation geht auf Tuchfühlung mit dem duales Bildungssystem.
  • Die ersten «Baufachmänner Minergie» erhielten im «Campus Sursee» ihren Ausweis.

Service

sieben-fragen-interview

Faszinierende Elemente in Beton, Kunst- und Naturstein.

verbandsnachrichten

Verbände setzen Zeichen für Effizienz und Wettbewerb.

recht & rekord

Über die Anwendung des Bauproduktegesetzes und die Nützlichkeit von Seilbahnen.

bau & kunst

Der Schweizer Holzpavillon für die Weltausstellung in Milano.

bezugsquellen

Was der Bauschaffende aktuell wo findet.

blickpunkt

Von der Bauausführung zur Ausbildung und als Ultraläufer unterwegs.
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link