die baustellen 7-8/2016

Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «die baustellen» in der Ausgabe 7-8/2016 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:

Branche

kurz & knapp

Neues aus der Schweizer Baubranche: Leistungen, Veränderungen, Erweiterungen.

fokus

Als Präsident HEV Schweiz und Nationalrat für Eigentümer und Baupolitik engagiert.

baukonjunktur

Verhaltenes Wachstum, starkes Baugewerbe.

verbandsinformation gsgi

Tätigkeitsbericht 2015/16: Veranstaltungen, Beschlüsse, Aus- und Weiterbildung.

projekte

Vom Asylheim über das Verwaltungsgebäude bis zum kunstvollen Stadtbau.

bauen im ausland

Unter der Stadt Paris ist die Supermetro «Grand Paris Express» im Bau.

baugeschichte

Von 1987 bis 1994 wurde die Ärmelkanal-Durchquerung Realität.

Technik

betonschalung

Was Schalsysteme und ihre Technik leisten, mit Praxisberichten.

gerüstbau

Wie heute Gerüstbau-Unternehmen die Bauleute in der Höhe sichern.

arbeitssicherheit

Permanente Absicherungen vom Gerüstnetzanbieter. Über den Umgang mit Arbeitsbühnen; mit zwei Spezialisten im Interview.

nachhaltige bauprodukte

Methoden und Materialien verbessern den Lebenszyklus.

mauerwerk

Dynamisch gemauert mit System.

betonforum

Über das Bauen mit Sichtbeton: eine Veranstaltung von «Betonsuisse» und «Bauen und Wissen».

baustellenbericht

Der «Lipo Park» Schaffhausen hat alles drin: Stadion, Sportarena, Büros und Einkaufen. Das Landesmuseum Zürich wurde erneuert und erweitert, dafür wurde ein Tuff-Beton entwickelt.

öga

Rückschau: Die Schweizer Fachmesse für Landschaftspflege und kommunale Dienste.

Management

tag der bauwirtschaft

Die Jahresveranstaltung der Baumeister: Diplomverleihung und hochkarätige Referenten.

kolumne

Folge 6: Ein Comeback nach den Ferien.

aus- und weiterbildung

Der CAS Gebäudeschutz vermittelt das integrale Risikomanagement der Schweiz.

kolumne

Auch Top-Bauleistungen und Top-Bauleute sind gefragt. Die Online-Präsenz bitte nicht von hinten aufrollen!

agenda

Herausgepickt: Für den Veranstaltungskalender der Bauprofis.

baukarriere

  • Karrierekick statt Karriereknick: Die neusten Herausforderungen.
  • Lernmittel und Kurs über die «Korrekte Signalisation von Baustellen».
  • Das Training im Campus Sursee mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz.
  • Auch in diesem Jahr: Das Fussballturnier der Schweizerischen Bauschule Aarau.
  • Bausinn: Lernende berichten aus ihrer Berufspraxis.

Service

sieben-fragen-interview

Bauklötze in Beton bringen Ideen und Lösungen für das Projekt.

verbandsnachrichten

Für Aktionen, Statements und Engagements sind die Fachverbände unterwegs.

recht & rekord

Wie auf Verjährung verzichtet und mit Bändern noch länger gefördert wird.

bezugsquellen

Für den Bauprofi zusammengestellt: Wer was wo aktuell anbietet.

blickpunkt

Ein Polybauer lässt sich nicht vom Ziel abbringen – das gilt auch für den Profiboxer.  
Kategorie: die baustellen

CHF 9.50

JETZT ANMELDEN
fachbau.ch Newsletter
fachbau.ch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Trends und exklusive Informationen aus der Bau- und Immobilienbranche, um Sie stets auf dem neuesten Stand und gut informiert zu halten.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link